m 31. Oktober 2017 jährt sich der Tag, an dem Martin Luther 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt haben soll, zum 500. Mal. Zu diesem Anlass soll in Luckau nicht nur das traditionelle Open-Air-Lutherspiel einen größeren Rahmen erhalten, sondern auch historische Gemälde aus dem Bestand der Kirche St. Nikolai restauriert werden. Dabei handelt es sich um ein Ölporträt Martin Luthers aus dem Jahr 1692, sowie überlebensgroße Pastorenbildnisse, die zwar keinem bekannten Maler entstammen, aber wertvolle Stücke der Luckauer Zeitgeschichte darstellen. Die Gemälde sind aufgrund von Temperaturschwankungen in der Kirche zum Teil stark beschädigt und befinden sich daher seit 1999 im Brandenburgischen Amt für Denkmalpflege in Wünsdorf. Um die Gemälde rechtzeitig zum Reformationsjubiläum im Niederlausitz-Museum auszustellen und diese anschließend an ihren ursprünglichen Platz in der Kirche anzubringen, wurde eine Spendenaktion von der Nikolai-Gemeinde gestartet.
Da der Gesamtbetrag für die Restauration von etwa 64.500 Euro nicht allein durch Förderanträge gedeckt werden kann, hat sich die Luckauer UWG entschlossen, sich mit einer Spende von 1.000 Euro an der Aktion zu beteiligen. Diese Spende überreichte Petra Spruch der Luckauer Pfarrerin Kerstin Strauch an dem zukünftigen Ort der restaurierten Bilder. Wir als UWG freuen uns sehr, dass wir erneut einen Teil zur Erhaltung der Luckauer Kultur beitragen können.
Insgesamt sind bisher etwa 16.000 Euro an Spenden eingegangen. Wenn auch Sie sich an der Aktion beteiligen wollen, richten Sie ihre Spende vor Ort an Frau Strauch oder auf folgendes Konto:
Inhaber: Förderkreis Alte Kirchen der Luckauer Niederlausitz
IBAN: DE06 3506 0190 1566 3910 11
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Kirche Luckau