Kommunalwahl 2024 in Luckau

Vielen Dank für Ihre Stimme!

Vier gewinnt – sattes Plus bei der Kommunalwahl

Wir bedanken uns sehr bei allen Helfern und Unterstützern!

Vielen Dank allen Wählern und Wählerinnen für ihre Stimme und das Vertrauen in die UWG Luckau!

Unsere Kandidaten

Nicolas Jakubowski

Sozialpädagoge aus Luckau

Petra Spruch

Lehrerin aus Luckau

Ingo Haberland

selbstständiger Unternehmer | Geschäftsführender Gesellschafter aus Luckau

Dr. Andreas Heine

selbstständiger Zahnarzt aus Luckau

Unabhängige Wählergemeinschaft Luckau
aktiv in der Stadtpolitik

UWG Luckau

Gut für Luckau - Gut für Dich - Gut für die Zukunft:
Immer ein offenes Ohr für Jung bis Alt für Arbeitssuchend bis Arbeitgeber, für Vereine, für die Ortsteile und die Kernstadt.

Gut für...

Bildung

Luckau als attraktiven Schulstandort erhalten und durch Erweiterung der Grundschule und durch den Neubau einer Mehrzweckhalle (nicht nur für Schüler, sondern auch für alle Vereine) fit für die Zukunft unserer Kinder machen.

Alle Kinder unserer Kommune liegen uns am Herzen.

Gesundheit

Unser Krankenhaus muss für alle erhalten werden.

Schaffung von günstigen Rahmenbedingungen für die Niederlassung von Haus- und Fachärzten.

Wirtschaft

Auf die Bedürfnisse unserer ortsansässigen Unternehmen zum Erhalt und Ausbau von Arbeitsplätzen eingehen.

Anreize für die Ansiedlung neuer Unternehmen schaffen – Erweiterung der Gewerbegebiete.

Aktive Mitwirkung in der Initiative „Wirtschaftsregion Lausitz“.

Infrastruktur

Durchdachte Busverbindungen – Zubringer Bahnhof Lübben und Bahnhof Uckro.

Weiterer Radwege-Ausbau nach Lübben und Bhf. Uckro.

Sanierungskonzept für Gehwege in Luckau und seinen Ortsteilen.

Verbesserung der Gegebenheiten an Bushaltestellen z.B. Überdachung als Schutz vor Wetterunbilden.

Weitere Standorte für E-Ladesäulen schaffen.

Leben

Vereinsförderung als wichtiger Bestandteil des Miteinanders aller Bürger, ob groß oder klein.

Durch Mitbestimmung: die Kinder und Jugendlichen in die kommunale Planung einbeziehen.

Das dörfliche Leben weiter stärken – Erhalt der Dorfgemeinschafthäuser.

Schnelles Internet für alle und überall.

Für jedes Kind einen erreichbaren und altersgerechten Spielplatz.

Unterstützung von Projekten des Seniorenbeirates sowie des Mehrgenerationenhauses.

Schaffung und Erhalt der Jugendclubs in den Ortsteilen.

Angebote für Musik- Kunst und Tanz fördern und unterstützen.

Energie

Der hier erzeugte Strom muss einen finanziellen Nutzen für die betroffenen Bürger und unsere Kommune haben – z.B. günstigerer Strom und Fernwärmenetz.

Eignungsgebiete für Photovoltaikanlagen nur im Einvernehmen mit den betroffenen Bürgern.

Einsatz von Wasserstoff als Energieträger weiter forcieren.

Erfolge der UWG

Projekte und Initiativen, die durch die Unabhängige Wählergemeinschaft Luckau angestoßen und unterstützt wurden.

Ob Vereine, Privat- oder öffentliche Initiativen, die Arbeit im Stadtparlament – die UWG Luckau ist stets aktiv auf vielfältige Weise.

2021

Lichterketten für Luckau

Weihnachten kann kommen. Die UWG unterstützt die Anschaffung neuer Lichterketten für die Luckauer Innenstadt mit 1.000 EUR.

2017

Restauration historischer Gemälde der Luckauer Nikolaikirche

Da der Gesamtbetrag für die Restauration von etwa 64.500 Euro nicht allein durch Förderanträge gedeckt werden kann, hat sich die Luckauer UWG entschlossen, sich mit einer Spende von 1.000 Euro an der Aktion zu beteiligen.

2014

Zum runden Eck

Bei der Sanierung der Luckauer Kegelbahn in den 90er Jahren wurde das Gebäude durch die Gaststätte „Zum Runden Eck“ erweitert. Die UWG finanzierte den Erwerb der 3 Eingangstüren.

2014

Freibad Luckau

Nach der Wiedereinweihung des modernisierten und sanierten Freibades in Luckau vor 5 Jahren half die UWG bei der Finanzierung der Videoueberwachung, um die Sicherheit der Gebäude zu gewährleisten und Maßnahmen gegen Vandalismus zu unterstützen.

2012

Die Glocke St. Nikolai

Am 29. Juli 2012 erklang die Glocke der Luckauer Nikolaikirche wieder, deren Reparatur und Wiedereinbau von der UWG finanziell unterstuetzt wurde.